• Zum Inhalt springen
  • Zur Navigation springen
  • Zum Seitenende springen
Organisationsmenü öffnen Organisationsmenü schließen
Friedrich-Alexander-Universität Juniorprofessur für Kommunikationswissenschaft WiSo
  • FAUZur zentralen FAU Website
  1. Friedrich-Alexander-Universität
  2. Fachbereich Wirtschafts- und Sozialwissenschaften
  • en
  • de
  • FB WiSo
  • Mein Campus
  • UnivIS
  1. Friedrich-Alexander-Universität
  2. Fachbereich Wirtschafts- und Sozialwissenschaften
Friedrich-Alexander-Universität Juniorprofessur für Kommunikationswissenschaft WiSo
Menu Menu schließen
  • Team
    • Prof. Dr. Adrian Meier
    • Julius Klingelhoefer
    • Birgit von Jezierski
    • Stellenausschreibungen
    Portal Team
  • Forschung
    • Forschungsschwerpunkte
    • Publikationen
    Portal Forschung
  • Lehre
    • Bachelor
    • Master
    • Abschlussarbeiten
    Portal Lehre
  1. Startseite
  2. Forschung
  3. Forschungsschwerpunkte

Forschungsschwerpunkte

Bereichsnavigation: Forschung
  • Forschungsschwerpunkte
  • Publikationen

Forschungsschwerpunkte

Die Forschungsschwerpunkte der Juniorprofessur liegen in drei eng miteinander verbundenen Themenfeldern:

  1. Wirkungen digitaler Medien auf die psychische Gesundheit
  • Theoretische und empirische Integration der psychischen Gesundheitswirkungen sozialer Medien
  • Soziale Medien als Ressource für positiven sozialen Vergleich und Inspiration
  1. Selbstregulation digitaler Kommunikation und Mediennutzung
  • Habitualisierung und Selbstkontrolle digitaler Mediennutzung
  • Schuldgefühle bei der Nutzung von sozialen und Unterhaltungsmedien
  • Selbstbestimmung bei und Bedürfnisbefriedigung durch digitale Kommunikation
  1. Digitales Wohlbefinden in der Arbeitswelt
  • Digitaler Stress durch private und berufliche Erreichbarkeitsnormen & Online-Vigilanz
  • Prokrastination durch private Mediennutzung bei der Arbeit

Die empirische Forschung der Juniorprofessur verfolgt dabei das Ziel, soweit möglich Best Practices der Open Science anzuwenden (bspw. Präregistrierung, Open Code, Open Data, Open Access). Der Lehrstuhl unterstützt und implementiert die Agenda for Open Science in Communication.

Weitere Informationen und aktuelle Forschung von Adrian Meier finden Sie hier:

  • ResearchGate
  • Google Scholar
  • Twitter
  • Open Science Framework
Friedrich-Alexander-Universität
Erlangen-Nürnberg

Findelgasse 7/9
90402 Nürnberg
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Barrierefreiheit
Nach oben